Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Persönliche Beratung

Oliver Koch
Oliver Koch
Sandra Orkunt
Sandra Orkunt
Martin Müller
Martin Müller

Adresse:
TYPESONFOIL
Werbe- und Veranstaltungs GmbH
Am Kappengraben 20
61273 Wehrheim
Deutschland

Telefon: +49 (0)6081 96 57 20

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.

Menü

Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt mit den Themen "Meeresforschung“ und „Tiefsee“.


FÜR: Senckenberg Naturmuseum Frankfurt

IM AUFTRAG VON: in Zusammenarbeit mit Atelier Brückner

WO + WANN: Frankfurt am Main, 2020

Die Tiefsee ist der größte Lebensraum der Erde – etwa 50 Prozent der gesamten Erdoberfläche liegen unterhalb von 1000 Metern Tiefe im Ozean. Trotz der extremen Lebensbedingungen ist die Tiefsee Heimat für Organismen, die sich auf vielfältige Weise angepasst haben: vom Riesenkalmar über den Pelikanaal bis hin zu blaugrün leuchtenden Schlangensternen und der „Alarmqualle“. Magisch, unheimlich und faszinierend ist dieses unbekannte Universum. Die neuen Ausstellungsräume sollen diesen Lebensraum in der Tiefsee mit allen Sinnen für die Besucher erfahrbar machen. Die beiden Räume inkl. Kleinem Annex sollen als immersive Erlebnisräume szenografisch in Szene gesetzt werden. Exponate, Medien und Museumsmöbel bilden eine Einheit und bieten ein abwechslungsreiches Museumserlebnis, dass die Besucher in die Faszination Meeresforschung und Tiefsee eintauchen lässt. Die hinterleuchteten Grafiken sollen auf hochwertigem Backlight Material ausgeführt werden. Kaschierung hinter, zwischen oder auf Glas/Acrylglas, Verklebung mit glasklarer Klebefolie, Hinterleuchtete Grafiken – im Direktdruckverfahren: Mehrschichtdruck 4-farbig inkl. Weißdruck als Zwischendruck, Farbdruck und Weißdruck müssen semitransluzent sein; Schwarzdruck muss absolut blickdicht sein. Montage der Elemente.

Erstellung einer großen 3D Grafik-Panel "Weltrelief" mit mehreren Layern im Laserverfahren aus bedruckten Hartschaumelementen, Direkt bedruckte Acrylglasplatten mit mehrreren Schickten inkl. Weißdruck und Blockoutschicht, um denHinterleuchtungseffekt zu maximieren. Acrylglasplatte Satinice inkl. Unterkonstruktion, Kanten auf Gehrung, inkl. Direktdruck (4C+teilweise Blockoutschicht), inkl. lackierter Kanten für die Lichtausblendung Direktdruck auf lackiertem Holz Ausführung mit absolut streifenfreiem, homogenen und gleichmäßigen Druckbild, absolut scharfe Darstellung auch von sehr kleinen Schriftzeichen und Linien, die höchste Farbtiefe, Sättigung und Leuchtkraft der Drucke wurde u. a. durch mehrere Druckvorgänge (Weiß-Layer, mehrfacher Farbauftrag) erzielt. Farbneutrale Darstellung von Graustufenbildern ohne Farbstich Alles passgenau randlos bedruckt bzw. beschnitten, sowie Montage vor Ort im Museum. Die Themenräume „Tiefsee“ und „Meeresforschung“ des Senkenbergmuseums sind nun für das Publikum geöffnet. Für den Besuch der Ausstellung ist eine Voranmeldung nötig.

>
Beratung

Haben Sie Fragen dazu?

Oliver Koch
Geschäftsleitung

Telefon
Konturgeschnittene Symbole für Internet E-Mail und Telefon liegen auf einem hölzernen Untergrund
Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz*
schwarzes Icon von einem Klemmbrett mit einer Lupe
DATENCHECK
kostenloser Datencheck
schwarzes Icon von einer Frau mit einem Herz daneben
ANSPRECHPARTNER
persönlicher Ansprechpartner
schwarzes Icon von einem weißen Label
WHITE LABEL
neutraler Versand direkt zu Ihren Kunden

Keine übergeordnete Kategorie gefunden.