Zugänge zur zeitgenössischen jüdischen Kultur in Frankfurt am Main
FÜR: Jüdisches Museum
IM AUFTRAG VON: formfellows Frankfurt / Jüdisches Museum
WO + WANN: Willy-Brandt-Platz Frankfurt am Main, 2017
In Frankfurt zeigt eine öffentliche Raumskulptur im Rahmen eines Festivals Aspekte des jüdischen Lebens. "...diese Rauminstallation ist ein begehbarer, semitransparenter Ballon, der ein künstlerisch ästhetisches Moment im Stadtraum bildet. Mit diesem Pop Up Monument 2017 will das Jüdische Museum Zugänge zur zeitgenössischen jüdischen Kultur zu gestalten und eine offene Gesellschaft mitzuprägen". Motivdrucke und Texte sollen den Besuchern und Betrachtern Inhalte und Erklärungen liefern.
Wir übernehmen den Direktdruck auf den Holzteilen, Tischen, Bänken und Tafeln sowie alle Fräsarbeiten, um die Stücke in die geschwungenen Formen zu bringen. Da sich die Installation im Außenbereich befindet, wurde zusätzlich ein Klarlack aufgebracht.
Zu unseren Ratgebern
Up-to-date Werbetechnik, Digitaldruck-Trends, innovative Ideen und praktisches Know-how. Los geht's!
Zu unserem Blog



