Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Persönliche Beratung

Oliver Koch
Oliver Koch
Sandra Orkunt
Sandra Orkunt
Martin Müller
Martin Müller

Adresse:
TYPESONFOIL
Werbe- und Veranstaltungs GmbH
Am Kappengraben 20
61273 Wehrheim
Deutschland

Telefon: +49 (0)6081 96 57 20

Montag 08:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 17:00
Donnerstag 08:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 17:00

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Nachricht nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.

Menü

Systemstände

Klassische Systemstände mit Modul-Elementen realisieren

Alle Standformen lassen sich mit unseren System-Elementen in verschiedenen Größen abbilden.  Wie klassischer Messebau – nur viel flexibler und nachhaltiger.

Was versteht man unter einem Systemmessestand oder Systemständen im Bereich Messebau?

Ein Systemmessestand oder Systemstände im Bereich Messebau beziehen sich auf vorgefertigte modulare Stände, die aus standardisierten Bauteilen und Elementen bestehen. Im Gegensatz zu individuell angefertigten Messeständen werden Systemstände aus Modul-Elementen realisiert, was eine schnellere und kostengünstigere Lösung ermöglicht. Diese Stände sind in der Regel flexibel erweiterbar und können an unterschiedliche Standgrößen und -formen angepasst werden. Ein Systemmessestand bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen auf Messen oder anderen Veranstaltungen professionell zu präsentieren, ohne dabei in aufwändige und teure Einzelanfertigungen investieren zu müssen.

Wie groß kann ein System-Messestand sein?

Mit Systemmesseständen gibt es keine festgelegte Grenze für die Größe eines Messestands. Da sie aus modularen Komponenten bestehen, kann man sie problemlos an verschiedene Standgrößen und -formen angepassen und so individuelle Stände realisieren. Je nach Anbieter und System sind verschiedene Bauhöhen, Standflächen und Variationen möglich. Von kleinen Messeständen mit wenigen Quadratmetern bis hin zu großen Ständen, die mehrere Hundert Quadratmeter umfassen, können Systemmessestände in nahezu jeder Größe konstruiert werden. Es ist wichtig, die spezifischen Möglichkeiten und Einschränkungen des jeweiligen Systems zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass der Messestand den individuellen Anforderungen und Zielen des Unternehmens entspricht.

Hier sind einige bekannte Hersteller von Systemständen im Bereich Messebau:

  • Octanorm: Octanorm ist einer der größten und bekanntesten Hersteller von Systemmesseständen. Sie bieten eine breite Palette an modularen Systemen und Zubehör für den Messebau.
  • beMatrix: beMatrix ist ein führender Hersteller von Aluminium-Rahmensystemen für den Messebau. Sie sind für ihre hohe Qualität, Modularität und einfache Montage bekannt.
  • Modulare: Modulare ist ein internationaler Messebauhersteller, der innovative Systeme für den Bau von Messeständen anbietet. Sie sind bekannt für ihre maßgeschneiderten Lösungen und flexiblen Designs.
  • Syma: Syma ist ein Schweizer Hersteller von Systemständen und Messebau-Lösungen. Ihre Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität, einfache Handhabung und eine Vielzahl von maßgeschneiderten Optionen aus.
  • Aluvision: Aluvision ist ein Hersteller von Aluminium-Rahmensystemen für den Messebau. Sie bieten hochwertige Lösungen für den Bau von Systemständen, die durch ihre Modularität und Flexibilität beeindrucken.
  • ADSystem ist ein bekannter Hersteller von Systemständen aus Polen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an modularen Messebaulösungen und Systemständen für verschiedene Branchen und Veranstaltungen. ADSystem zeichnet sich durch innovative Designs, hohe Qualität und maßgeschneiderte Lösungen aus. Das Unternehmen hat eine langjährige Erfahrung im Messebau und ist sowohl national als auch international tätig. ADSystem arbeitet eng mit Kunden zusammen, um deren individuellen Anforderungen gerecht zu werden und einzigartige Messestandkonzepte zu entwickeln.

Aus welchen Materialien bestehen Systemstände?

Systemstände bestehen in der Regel aus einer Kombination verschiedener Materialien, die eine Balance zwischen Funktionalität, Ästhetik und Transportierbarkeit bieten. Typischerweise umfassen die Materialien:Aluminium: Dieses leichte und robuste Metall bildet den Rahmen des Messestands. Es ist einfach zu montieren und zu demontieren und ermöglicht eine einfache Anpassung der Standgröße und -form.Holz: Holz wird vornehmlich für Böden und Möbel verwendet. Es ist langlebig, vielseitig und verleiht dem Stand einen ansprechenden Look.Textilien: Stoffe wie Polyester oder Nylon werden für Wandbespannungen, Banner und Messestandgrafiken verwendet. Sie ermöglichen eine individuelle Anpassung des Designs und sind leicht austauschbar.Glas: Glas wird in Form von Glaswänden, Vitrinen oder Displays eingesetzt, um bestimmte Bereiche des Messestands hervorzuheben und eine hochwertige Optik zu erzielen.

Wie kommen die Grafiken und Werbetexte an die Systemwände?

Die Grafiken und Werbetexte werden in der Regel mit verschiedenen Befestigungsmethoden an den Systemwänden angebracht. Hier sind einige gängige Techniken:

  • Klettband: Viele Systemstände sind mit Klettbandstreifen an den Wänden ausgestattet. Die bedruckten Grafikpanele werden mit einer Klettseite versehen und an den entsprechenden Stellen auf den Wänden angebracht.
  • Magnete: Manche Systemstände verfügen über metallische Oberflächen, an denen magnetische Grafiken befestigt werden können. Die Werbetexte und Grafiken werden einfach mit Magneten an den Wänden angebracht.
  • Elastische Bänder oder Gummischnüre: Diese Methode wird häufig bei Stoffbespannungen verwendet. Die Grafiken werden mit elastischen Bändern oder Gummischnüren an den Rahmen oder bestehenden Halterungen gespannt.
  • Druckknöpfe oder Heftklammern: In einigen Systemständen werden spezielle Druckknöpfe oder Heftklammern an den Rahmen oder Wänden angebracht. Die Grafiken werden mit diesen Haltevorrichtungen fixiert.
  • Rahmen mit Spannsystemen: Einige Systemstände verwenden Rahmensysteme mit Spannvorrichtungen. Die Grafiken werden in den Rahmen eingespannt und straff gezogen, um eine glatte und professionelle Optik zu gewährleisten.
  • Die spezifische Methode zur Anbringung der Grafiken hängt von dem verwendeten Systemstand, den verwendeten Materialien und den individuellen Anforderungen ab. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dass die Grafiken oder Werbetexte vor der Messe oder Veranstaltung produziert und speziell an die Abmessungen und Befestigungsmöglichkeiten des gewählten Systemstands angepasst werden.
  • Kunststoffe: Kunststoffe wie PVC werden häufig für Verkleidungen, Bodenbeläge, Displays und Möbel verwendet. Sie sind leicht, langlebig und können in verschiedenen Farben und Ausführungen hergestellt werden.

Die genaue Materialauswahl hängt von den individuellen Anforderungen des Messestands ab, wie z.B. Budget, Designvorlieben, Funktionalität, Wiederverwendbarkeit und Transportbarkeit.

Diese sind nur einige Beispiele von namhaften Herstellern, aber es gibt noch viele weitere Unternehmen, die Systemstände anbieten. Bei der Auswahl eines Herstellers ist es ratsam, verschiedene Anbieter zu vergleichen und ihre Produkte, Kundenservice, Preise und Qualität zu berücksichtigen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl, um die beste Lösung für die individuellen Anforderungen zu finden udn das Richtige zu kaufen!

schwarzes Icon von einem Klemmbrett mit einer Lupe
DATENCHECK
kostenloser Datencheck
schwarzes Icon von einer Frau mit einem Herz daneben
ANSPRECHPARTNER
persönlicher Ansprechpartner
schwarzes Icon von einem weißen Label
WHITE LABEL
neutraler Versand direkt zu Ihren Kunden